top of page

Der CUBE - “Ort des Glases” Juli 2022


Der CUBE ist ein würdiger Ort des Glases innerhalb des Internationl Year of Glass 2022 - IYOG.


„Über den Tellerrand schauen" bekommt in Berlin eine neue Bedeutung, denn ein Dreamteam aus Glas- und Architekturexperten hat mit dem CUBE in Berlin einen echten architektonischen Würfel geschaffen. Am belebten Washingtonplatz gelegen, befindet sich der raffiniert gestaltete CUBE im Herzen des Geschäfts-, Regierungs- und Kulturviertels der Stadt. Das Kopenhagener Architekturbüro 3XN Architects hat den CUBE als auffällige Skulptur für den Platz entworfen. Aufgrund der kulturellen Bedeutung des Projekts, macht die Berliner Hop-On-Hop-Off-Tour am CUBE Halt, und seit der Eröffnung des CUBE im Februar 2020 wurden Hunderttausende von Fotos gemacht.


Da der CUBE zum Ort des Glases ernannt wurde, hat das Projekt Team das Gebäude erneut besucht, um dieses ikonische Projekt revue passieren zu lassen.


Torben Østergaard (3XN Architects), Joachim Fauth (Dress & Sommer), Oliver Beier Costa (Guardian Glass), Klaus Wittmann (BGT Bischof Glastechnik Bretten) und Matthias Haller (Eastman) trafen sich am, im und auf dem CUBE, um Einblicke in das Projekt zu geben. Das Team war sich einig, dass der CUBE ein komplexes Projekt war, das erhebliche Herausforderungen mit sich brachte. Das Ergebnis ist atemberaubend. Ein solches Projekt kommt nur einmal im Leben vor. Die Fortschritte in der Verglasungstechnologie haben es den Architekten ermöglicht, die Grenzen von Glas in Projekten auf der ganzen Welt zu erweitern, doch der CUBE sticht aus einer Liste von vielen anderen spannenden Projekten hervor.


v.l.n.r. Klaus Wittmann, Matthias Haller, Joachim Fauth, Andreas Leupold,Torben Østergaard und Oliver Beier Costa



82 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen
bottom of page