top of page
Die Jahrestagung für Glasgeschichte und Glasgestaltung
Der Fachausschuss V wurde 1931 in Frankfurt am Main gegründet und ist seitdem ein wichtiger Kreis des Austausches und der Vernetzung aller, die sich mit Glasgeschichte und Glasgestaltung beschäftigen. Ein wesentliches Ziel des Fachausschusses V (FA V) ist die Förderung des interdisziplinären Dialogs. Einmal im Jahr lädt der FA V seine Mitglieder und die interessierte Öffentlichkeit zur Jahrestagung ein. Aktuelle Forschungsergebnisse aus Kunstgeschichte und angrenzende Wissenschaften sind ebenso willkommen wie die Präsentation neuer Arbeiten von Künstler*innen und Kunsthandwerker*innen.
Was sie erwartet
Aktuellste Inhalte
Auf der Jahrestagung präsentieren Expert*innen aktuelle Informationen zur Glasgeschichte und Glasgestaltung.
Netzwerk
Mit ausreichenden Pausen und einem fachbezogenem Rahmenprogramm wird Raum für Netzwerkmöglichkeiten geschaffen.
Interdisziplinärer Dialoge
Fachvorträge aus den unterschiedlichen Disziplinen ermöglichen einen Austausch über den eigenen Tellerrand hinaus.
Eine bunte Mischung
Eine bunte Mischung aus DGG-Mitgliedern und Gäst*innen, aus den verschiedensten Bereichen. Student*innen sind herzlich willkommen.
Fachausschuss V
Glasgeschichte und Glasgestaltung
connect

Footer
Impressum Datenschutzerklärung AGB Kartellrechtlicher Hinweis
© HVG-DGG 2022
bottom of page